
Unser Team für Gols

Karl-Heinz Schuster
geb. 1971, Polizeibeamter
Gols hat Potenzial, Gols verdient Entwicklung, Gestaltung und Sachlichkeit vor Parteilichkeit. Es ist mir wichtig, mit Engagement und Taten die Entwicklung unserer Heimat mitzugestalten. Folgende Themen sind für mich bestimmend: Bauplätze, Jugend- und Vereinsförderung, Verkehrssicherheit, Ortskern, Arbeitsplätze und Wohnqualität.

Helmut Bruckner
geb. 1962, Winzer
Als Mitglied des Bauernbundes und Vorstandsmitglied im Verein Weinkulturzentrum Gols ist mir die Zukunft des Weinbaus in Verbindung mit Tourismus, Ortsbildgestaltung, als auch die Infrastruktur in unserer Heimatgemeinde Gols sehr wichtig.

Claudia Lackner
geb. 1969, Unternehmerin
Ich möchte meine beruflichen Erfahrungen für Gols nützen, um die Golser Wirtschaft zu unterstützen. Ich freue mich darauf, die Interessen der Golser Bevölkerung zu vertreten und bei Veränderungen in und für Gols im Namen aller Golser mitentscheiden zu dürfen.

Clemens Leitner
geb. 1996, Winzer
Es ist mir wichtig in Gols etwas zu bewegen und die Anliegen der jungen Golser überparteilich im Gemeinderat zu vertreten. Als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr weiß ich wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit ist um etwas zu erreichen. Deswegen ist mir die Förderung direkter Demokratie mittels Onlineumfragen ein besonderes Anliegen, damit alle Golserinnen und Golser mitentscheiden können.

Christian Neureiter
geb. 1974, Baukaufmann
Dem Burgenland bin ich schon seit zwanzig Jahren verbunden, obwohl ich im Salzburger Land aufgewachsen bin. Ich genieße es, in Gols zu leben und möchte aktiv meinen Teil dazu beitragen, dass meine neue Heimat weiterhin so lebenswert bleibt.
Wir leben in einer Region, die sich in den nächsten Jahren noch stark weiterentwickeln wird und diese Chance müssen wir nützen!

MMag. Jörg Nussgruber
geb. 1977, Notar
Meine starke Heimatverbundenheit und mein starkes Vorzugsstimmenergebnis waren für mich als angehenden Notar ausschlaggebend, die Funktion des Gemeinderates zu übernehmen. Die Herausforderung, eine moderne, korrekte aber auch bei Bedarf kritische, offene, überparteiliche Sachpolitik zu machen wird mein zukünftiges Anliegen sein, um uns Golsern weiterhin eine lebenswerte Dorfgemeinschaft zu erhalten.

Adele Pittnauer
geb. 1964, Winzerin
Mir ist ein lebenswertes und gepflegtes Gols wichtig, ohne den Naturschutz zu vernachlässigen. Auch die Verkehrssicherheit in Gols ist mir ein besonderes Anliegen. In Gols gibt es viele Dinge zu bewegen, lasst uns die Dinge anpacken – für ein zukunftsträchtiges, beständiges Gols.

Ing. Christian Temer
geb. 1971, Angestellter und Winzer
Gols und seine Bewohner liegen mir sehr am Herzen, darum setze ich mich für Themen wie Nahversorgung, Bauplätze für junge Familien, Gewerbegebiet und Ortsinfrastruktur ein.

Florian Kast
geb. 1983, Zimmermeister
Ein stabiles Wirtschaftswachstum ist mir ein besonderes Anliegen, damit Gols weiterhin viel Lebensqualität bietet und somit ein attraktiver Ort für Jungfamilien bleibt. Gols ist Mittelpunkt meines Lebens – gerade deswegen liegt mir die Zukunft der Gemeinde am Herzen!

Christoph Rommer BSc (WU) MSc (WU)
geb. 1987, Berufsanwärter zum Steuerberater
Gesunde und solide Finanzen sind für mich ein wichtige Voraussetzung für die Zukunftsgestaltung unserer Gemeinde. Es muss daher in Zukunft danach getrachtet werden, den finanziellen Spielraum der Gemeinde zu wahren. Als politisch Unabhängiger werde ich für eine transparente und nachhaltige Finanzpolitik einstehen.

Sebastian Lehner
geb. 1998, Schüler
Als junger Mensch ist es wichtig, politisches Interesse zu zeigen. Jugendliche parteipolitisch zu binden ist der falsche Weg. Für die Beteiligung und Mitwirkung an Projekten, der Mitgestaltung des Golser Volksfestes und zur Ideeneinbringung braucht es kein Parteibuch. Alle Golser Jugendlichen sollen ihre Meinung zu bestimmten Themen z.B. der Musikgestaltung am Golser Volksfest online mitteilen können.

Gertrude Renner
geb. 1955, Pensionistin
In unserer Gemeinde leben mehrere Generationen miteinander, dabei nimmt der Anteil der älteren Ortsbewohner auch bei uns zu. Die Bedürfnisse der Generation 60+ werden in Zukunft somit immer stärker. Beispiele gibt es viele: Betreutes Wohnen, eine gesicherte medizinische Versorgung im Ort und die fehlende Mobilität. Die entsprechende Vertretung dieser speziellen Anforderungen sehe ich als Auftrag, dem ich gerne nachkommen werde.

Hans Norbert Beck
geb. 1978, Weinbauer
Ich sehe die Landwirtschaft als Motor der Regionalwirtschaft und der Lebensqualität in unserer Gemeinde. Das Erhalten der ländlichen Struktur, die Vielseitigkeit unserer Landschaft, unserer Heimat gilt es zu erhalten um für unsere Nachkommen ebenfalls diese Lebensqualität zu gewährleisten.

Franz Öhler
geb. 1970, Angestellter
Das Zusammenleben aller Generationen, aller Golserinnen und Golser und eine attraktive, nachhaltige Dorfentwicklung sind mir ein großes Anliegen. Die Vielfältigkeit der Vereine ermöglicht dieses Zusammenleben und muss gefördert werden. Mein Ziel ist es, familienfreundliche Initiativen zu erkennen und entsprechend zu forcieren.
Weiters unterstützen uns:
Jessica Lackner Georg Edelmeier Matthias Allacher Mag. Helmut Limbeck Roland Moser Ilse Gsellmann Helmuth Renner Gerhard Riepl Barbara Pittnauer Roland Beck Roman Toth Elisabeth Rommer Harald Pokorny Ing. Roman Leitner Renate Göltl Gernot Moser Helmut Fetter Paul Wendelin Beatrix Stiegelmar Manfred Wurm Werner Achs Hans Joachim Pinter Sylvia Müller